Motto: „Die drei Buchstaben des Erfolgs: T U N“

Andreas Bode, KMU-Experte (Region Bayern) - WIRTSCHAFTSWUNDER

Vita:
Mit meiner Familie lebe ich in der Nähe von München. Als Gründungsgeschäftsführer eines Bertelsmann Medienunternehmens habe ich den Vertrieb auf- und ausgebaut in der D-A-CH Region und weltweit. Vertrieb ist meine Leidenschaft seit Jahrzehnten, denn ich mag Menschen und Innovationen.


Als Gründercoach und Unternehmensberater habe ich sehr viele Start-ups vom Handwerksbetrieb bis KMUs praxisnah beraten, gecoacht und mit Vertriebsdienstleistungen praktisch unterstützt. Kreativität verbunden mit strategischem Denken und Pragmatismus kennzeichnen meine Arbeit - immer als Sparringspartner der Auftraggeber mit Herz und Verstand.


Erfahrung im Software Vertrieb, Digitalisierung von Universitäten und Firmen, Geschäftsführung und Vertrieb im Tourismus, Hochschuldozent und Fachbuchautor runden mein Profil ab.


Die Kreativwirtschaft ist mein weiterer Schwerpunkt, wobei ich viele Jahre in der Expertengruppe der Bundesregierung war und meine Erfahrung als Fachbuchautor und Hochschuldozent geteilt habe.


Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Vertrieb, Change Management und strategischer, praktischer Unternehmensführung. Ich fokussiere mich auf die Kundenanforderungen meiner Mandanten mit Fokus auf die Stärken des Teams, um langfristig und nachhaltig die Unternehmen in ihren jeweiligen Märkten zu stärken und neue Märkte erfolgreich zu erschließen.


Beratungsschwerpunkte
→ Unternehmensentwicklung/Business Development
→ Marketing & Kommunikation
→ Digitale Transformation
→ Leadership Management
→ Unternehmensführung
→ Change Management
→ Unternehmensverkauf/Nachfolgeregelung
→ Betriebliche Analyse und Lösungsstrategien
→ Existenzgründung und Sicherungsprogramme


Branchenerfahrung
→ Kreativwirtschaft: Musikbranche, Film, Radio, TV, Theater, Kunst, Medien, Software, Sponsoring, Werbeagenturen, Games, Events, Buchverlage, PR , IT Branche 
→ Tourismus, Hotels, Gastronomie
→ Dienstleistung, Handwerk, Bildungsträger, Universitäten, Industrie, Verbände


Brauchen Sie frische Impulse oder konkrete Unterstützung? Dann lassen Sie uns unverbindlich austauschen. Buchen Sie hier Ihren kostenfreien Gesprächstermin: https://calendly.com/abwiwuconsult/30min



17. November 2025
Aktuelle Beiträge von WIRTSCHAFTSWUNDER auf LinkedIn. Praxisnah, inspirierend und relevant für den Mittelstand.
17. November 2025
Motto: „Kommunikation ist mehr als Worte - sie ist Haltung, Klarheit und Wirkung.“
31. Juli 2025
Fast jeder nutzt inzwischen KI-Tools, ob unbewusst wie bei Siri, Alexa, Netflix, Amazon oder bewusst und aktiv wie mit ChatGPT, Copilot oder Gemini. Aber die Wenigsten verstehen die Begrifflichkeiten, die einem inzwischen tagtäglich um die Ohren fliegen. Daher haben wir als kleinen Service einmal die wichtigsten Begriffe zu einem Glossar zusammengefasst.
7. Mai 2025
Motto: „Wer immer nur das tut, was er kann, wird immer da bleiben, wo er ist.“
15. April 2025
Warum lokales Marketing so wichtig ist
14. April 2025
Motto: „Weil Erfahrung zählt. Erfolg basiert auf Führungskompetenz!“
10. April 2025
Wer kennt das nicht? Ein Ziel vor Augen zu haben, aber irgendwie bleibt der Erfolg aus. Oft liegt es daran, dass das Ziel nicht klar genug definiert wurde. Die Lösung? SMART-Ziele!
9. April 2025
Wenn das Wasser bis zum Hals steht, helfen keine Theoriekonzepte – dann braucht es schnelles, entschlossenes Handeln. Doch genau hier scheitern viele klassische Unternehmensberatungen: Viel Analyse, wenig Umsetzung.
8. April 2025
Der Verkauf eines Unternehmens ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmer. Warum viele Übergaben scheitern und wie ein reibungsloser Verkaufsprozess gelingt, erfahren Sie bei uns.
3. April 2025
Als KMU in Deutschland stehen Sie immer wieder vor Herausforderungen – sei es durch wirtschaftliche Schwankungen, unvorhergesehene Krisen oder Marktveränderungen. In solchen Zeiten ist es entscheidend, gut vorbereitet zu sein.
2. April 2025
Unternehmen zahlen hohe Honorare – doch was bleibt am Ende? Zu oft: Theoretische Konzepte, Standardlösungen und wenig greifbare Ergebnisse. Kein Wunder, dass die Branche in der Kritik steht.
1. April 2025
Die digitale Welt bietet enorme Chancen – doch viele KMU kämpfen mit der Sichtbarkeit und Reichweite. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Online-Strategie deutlich verbessern und so den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig sichern.
27. März 2025
🎯 Praktikum, Ausbildung, Übernahme – so bauen Sie Ihr Dream-Team auf!
26. März 2025
KMU-Spezialist
25. März 2025
Mehr Effizienz durch Lean Management!
25. März 2025
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im März auf 86,7 Punkte, nach 85,3 Punkten im Februar. Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit der aktuellen Lage. Die Erwartungen stiegen merklich. Die deutsche Wirtschaft hofft auf Besserung.
21. März 2025
Vom Geflüchteten zum Unternehmer: Eine Erfolgsstory voller Mut und Entschlossenheit
20. März 2025
🚀 5S-Methode: Das Geheimnis für weniger Chaos und mehr Produktivität!
18. März 2025
Mehr Effizienz im Handwerk 🔧
17. März 2025
KMU-Spezialist
13. März 2025
WIRTSCHAFTSWUNDER: Beratung mit Herz & Verstand
11. März 2025
💸 Gewinne steigern statt Geld verbrennen – So optimieren Sie Ihre Kosten!
10. März 2025
Motto: „Wir können viel mehr schaffen als wir denken – wir müssen nur anfangen und mit den Herausforderungen wachsen.“
Story: Von der Unsicherheit zur sicheren Zukunft – Wie Integration neue Chancen schafft
6. März 2025
Von der Unsicherheit zur sicheren Zukunft – Wie Integration neue Chancen schafft
4. März 2025
🚨 Fast ein Drittel Ihrer Belegschaft denkt an den nächsten Job
3. März 2025
Werkstudentin
28. Februar 2025
🚀 Umsatz steigern: Die 4 Stellschrauben für mehr Erfolg
27. Februar 2025
Motto: “Innovation beginnt da, wo Veränderung erlaubt ist.”
25. Februar 2025
🚀 Digitalisierung & Automatisierung: Der Schlüssel zu mehr Produktivität!
21. Februar 2025
Motto: „Was lange währt, wird auch nicht besser.“
20. Februar 2025
Sekou Sidibe hat, was viele Unternehmen dringend suchen: Motivation, Durchhaltevermögen und Fachwissen. Als Dachdecker-Azubi in Langenfeld steht er kurz vor seiner Gesellenprüfung – doch sein Weg war alles andere als einfach.
18. Februar 2025
💰 Umsatz ≠ Liquidität! Warum selbst florierende Unternehmen ins Wanken geraten
13. Februar 2025
🚀 Leadership statt Hierarchie: Warum Führungskräfte Millionen verbrennen – und wie es besser geht!
12. Februar 2025
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Laut dem neuen Nachfolgemonitor der KfW-Bank planen bis zum Ende dieses Jahres 231.000 Unternehmer, ihr Geschäft stillzulegen oder sehen diese Möglichkeit als realistisch an. Dies entspricht einem Anstieg von 67.000 im Vergleich zum Vorjahr. Niemals zuvor seit Start des Nachfolge-Monitorings von KfW Research haben so viele mittelständische Unternehmen die Aufgabe ihres Betriebs in Erwägung gezogen. Die Sonderauswertung des KfW-Mittelstandspanels erhebt seit über zwanzig Jahren repräsentative Daten von bis zu 15.000 mittelständischen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von maximal 500 Millionen Euro.
28. Januar 2025
13 % der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gingen in den ersten sechs Monaten nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiter ihrer Arbeit nach.
21. Januar 2025
Die deutsche Wirtschaft startet auch in das neue Jahr mit wenig Zuversicht. Das zeigt ein erster wichtiger Frühindikator für die Konjunktur im ersten Halbjahr 2025. Die ZEW-Konjunkturerwartungen gingen leicht zurück. Die befragten Finanzexperten beurteilten die Lage aktuell zwar etwas besser, die Aussichten aber schlechter als im Dezember.
16. Januar 2025
Fast jedes Unternehmen in Deutschland fordert mehr Unabhängigkeit von den USA beim Import digitaler Technologien und Leistungen, zeigt eine Bitkom-Umfrage. Bei der Überlebensfähigkeit ohne diese Importe erreicht die deutsche Wirtschaft einen neuen gefährlichen Tiefpunkt.
15. Januar 2025
Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland geht erneut zurück. Nach 2023 folgt auch 2024 ein schlechtes Jahr. Auch für das laufende Jahr haben die Ökonomen keine positiven Aussichten.
13. Januar 2025
Ob Busfahrerin oder Fleischverkäufer, Gärtner oder Maurerin – in vielen Berufen werden schon jetzt Fachkräfte gesucht. Diese Situation könnte sich dadurch weiter verschärfen, dass viele abhängig Beschäftigte in sogenannten Engpassberufen der Babyboomer-Generation angehören und in den nächsten Jahren das Renteneintrittsalter erreichen. So waren 44 % der Fahrerinnen und Fahrer von Bussen und Straßenbahnen im Jahr 2023 mindestens 55 Jahre alt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt. Der Anteil der abhängig Beschäftigten in dieser Altersgruppe war damit überdurchschnittlich hoch: Über alle Berufe hinweg lag er bei 25 %. Bus- und Straßenbahnfahrer/-in gehört zu den Berufen, in denen die Bundesagentur für Arbeit einen besonderen Fachkräftemangel ausmacht.
Weitere Beiträge